|
Nero
Das Vermächtnis eines Tyrannen
Wir schreiben das Jahr 69 n. Chr.
Nero, der letzte der julianisch-claudischen Kaiser, ist vor einigen Monaten
gestorben. Besonders in den letzten Jahren seiner Herrschaft entwickelte sich
Nero zu einem Tyrannen, der sogar nicht davor zurückschreckte, seine
Frau Octavia ermorden zu lassen, um Poppaea Sabina heiraten zu können.
Als Rom im Jahre 64 n.Chr. brannte, beschuldigte er Juden und Christen der
Täterschaft und setzte so die erste Christenverfolgung der Geschichte
in Gang.
|
|
 |
|

|